Mit 100 % erneuerbarem Strom gewonnen, leistet der grüne Wasserstoff einen wichtigen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen. Ziel in Europa ist es, diese bis zum Jahr 2030 um 50 % zu reduzieren. Mit „blauem“ oder „grauem“ Wasserstoff ist dies nicht umsetzbar, da er mithilfe fossiler Energieträger erzeugt wird.
Die Elektrolyse-Technologie ist speziell für die Herstellung von grünem Wasserstoff und damit die Sektorenkopplung konzipiert. Energiesysteme wie Strom und Wärme lassen sich ebenso mühelos integrieren wie Mobilität. Das schafft Synergien. Und jede Menge Perspektiven.